In diesem Teil lesen Sie, was Palliativ-Pflege heißt – gerade auch für Kinder mit SBH. Außerdem beginnen wir mit der Geschichte von Emilie und ihrem Sohn Chisamo, der einen Hydrocephalus hat.
Mehr lesen
Im zweiten Teil unserer Serie aus Malawi erzählen wir die Geschichte von Razack und seiner unglaublich starken Mutter Aisha.
Mehr lesen
Im Herbst 2022 besuchte der Gründer von Child-Help Pierre Mertens im Rahmen einer Projektreise die Partner von Child-Help in Malawi. In einer fünfteiligen Serie stellen wir die Situation von Spina bifida und Hydrocephalus in Malawi vor. Dies illustrieren wir anhand der Arbeit unseres Partners CHSBH Malawi.
Mehr lesen
Weltweit gibt es jährlich etwa eine Million Fälle von Spina bifida (offener Rücken) und Hydrocephalus (Wasserkopf). Davon werden 320.000 Fälle von Spina bifida und ungefähr zwei- bis dreimal so viele Fälle von Hydrocephalus angenommen.
Mehr lesen
Merlin Captoins erzählt im Video, dass er sich einen schönen 25. Oktober wünscht.
Mehr lesen
Der Jahresbericht gibt einen Einblick in den weltweiten Einsatz von Child-Help und zeigt, wie effektiv unsere Hilfsorganisation Spendengelder einsetzt. Außerdem lesen Sie darin die beeindruckende Geschichte von drei starken Frauen.
Mehr lesen
Shaffi und Mahmood sind ein ungleiches Paar. Auf den ersten Blick ist nicht zu erkennen, dass die beiden Zwillinge sind. Wahrscheinlich würden sich die zwei sehr ähnlich sehen, wäre Shaffis Kopf nicht doppelt so groß wie der seines Bruders.
Mehr lesen
Wir haben einen langen Weg zurückgelegt, sowohl in der Zeit als auch in der Ferne, um Material für die Kinder mit Spina bifida und Hydrocephalus an das richtige Ziel zu bringen.
Mehr lesen
Die medizinischen Materialien, Ausrüstungen, Hygieneprodukte und andere Grundbedürfnisse haben immer unsere Zielgruppe in der Ukraine erreicht, seit wir im März mit der Entsendung von Krankenwagen begonnen hatten.
Hier können Sie die freundlichen Worte und schönen Fotos von Eltern und Kindern in der Ukraine genießen.
Mehr lesen
Janet wird von ihrer Mutter wie ein Baby auf dem Arm getragen. Die Vierjährige kann nicht laufen. Sofort fällt auf, dass Janets Kopf viel zu groß ist. Und ihre braunen Augen blicken ins Leere.
Mehr lesen
Auf den ersten Blick wirkt Miriam wie ein einjähriges Baby. Tatsächlich ist sie aber schon viereinhalb Jahre alt. Ihre Ärmchen und Beinchen sind spindeldürr. Das einzige, das an ihr groß ist, ist ihr Kopf.
Mehr lesen
Am Tag seiner Geburt war für die arme, aber glückliche Familie aus Tansania noch alles in Ordnung. Doch nach den ersten fünf Lebenswochen entwickelte Julius einen Hydrocephalus (Wasserkopf).
Mehr lesen