Über uns

Child-Help steht sowohl für Solidarität mit Menschen, die Spina bifida und/oder Hydrocephalus haben, als auch für die Solidarität behinderter Menschen untereinander.

Child-Help basiert auf einer gemeinsamen Initiative mitfühlender Menschen aus Europa und ihren gleichberechtigten Partnern im Globalen Süden, die jeweils selbst direkt oder indirekt mit Spina Bifida konfrontiert wurden. Alle Beteiligten wissen sehr gut, wie schwierig es ist, Kinder mit angeborenen Fehlbildungen zu pflegen und ihnen ein unabhängiges und erfülltes Leben zu ermöglichen. Child-Help beteiligt sich aktiv an der IF-Plattform für internationale Solidarität im Kreise des IF, der Weltorganisation für Spina Bifida und Hydrocephalus (www.ifglobal.org).

IF ist enger Berater der Vereinten Nationen und arbeitet zusammen mit der WHO, Unicef, der FFI (flour fortification initiative – Initiative für Nahrungsanreicherung) und vielen anderen Verbänden. In Belgien ist Child-Help Gründer von PHOS (platform for handicap and developing cooperation – Plattform für die Zusammenarbeit im Bereich Behinderung und Entwicklung).

Child-Help bemüht sich speziell um Kinder in Ländern des Globalen Südens, die durch Spina bifida und Hydrocephalus beeinträchtigt sind. Wir ermöglichen Operationen, die unmittelbar nach der Geburt durchgeführt werden müssen. Der Rücken muss chirurgisch verschlossen werden. Falls sich bei einem Baby ein Hydrocephalus entwickelt, muss ein Shunt (ein medizinisches Schlauchsystem) eingesetzt werden, um die überschüssige Gehirnflüssigkeit abzuführen.

Um die Qualität der Pflegeleistungen und Schulungen zu gewährleisten, müssen sich alle beteiligten Personen regelmäßig untereinander austauschen und beraten – Kinder, Eltern, Selbsthilfeorganisationen, Pflegepersonal, Kinderärzte, Sanitäter und Chirurgen.

Wenn notwendig, liefert Child-Help das fehlende medizinische Zubehör und unterstützt die Elterngruppen in allen Projekten.

Child-Help findet kontinuierlich neue Partner; durch das ständige Wachstum unserer Organisation können wir mehr und mehr Kinder und Eltern ein Leben lang unterstützen.

Wenn Kinder mit Spina bifida und/oder Hydrocephalus rechtzeitig behandelt werden, können sie ein selbstständiges und erfülltes Leben mit sozialer Teilhabe führen – und auch am regulären Schulunterricht teilnehmen.

Child-Help hilft außerdem bei der Prävention von Spina bifida. Wir verteilen Folsäure-Tabletten an Mütter (und werdende Mütter) und leisten Lobby-Arbeit im Bereich Nahrungsanreicherung.

Child-Help steht sowohl für Solidarität mit Menschen, die an Spina bifida leiden als auch für die Solidarität dieser Menschen untereinander. Wir arbeiten in Deutschland eng mit der Arbeitsgemeinschaft Spina Bifida und Hydrocephalus e.V. (ASBH) zusammen.

Child-Help möchte auf die Not ihrer Partner in den Ländern des Globalen Südens und generell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen, vor allem denjenigen mit Spina bifida und Hydrocephalus und ihrer Pfleger, aufmerksam machen. In den Ländern, in denen Child-Help aktiv ist, möchten wir die Aufmerksamkeit der Entwicklungszusammenarbeit auf die Menschen mit Behinderungen in den ärmsten Teilen der Welt lenken.

Unsere Mission und Vision

Die Vision von Child-Help ist es, dass bis zum Jahr 2050 weltweit alle Kinder mit Spina bifida und/oder Hydrocephalus einen fairen Start ins Leben haben, der ihnen alle Chancen auf eine selbstbestimmte und erfüllte Zukunft eröffnet.

„Fair“ in unserer Vision bedeutet: Fair im Hinblick auf den kulturellen und wirtschaftlichen Kontext des jeweiligen Landes.
Fair bedeutet auch Nicht-Diskriminierung im Zusammenhang mit den universellen Menschenrechten.
Fair bedeutet Nicht-Diskriminierung aufgrund einer Behinderung.

Unsere Mission: Child Help arbeitet dafür, dass Kinder mit Spina Bifida und/oder Hydrocephalus in einer inklusiven Gesellschaft aufwachsen, in der sie ihre Persönlichkeit entwickeln, am gesellschaftlichen Leben teilhaben und mit Partnern auf der ganzen Welt interagieren können.

Nachrichten

Mehr Nachrichten
26.03.2025

Kreativ backen & Gutes tun – Miriams Osteraktion für Child-Help! 🐰✨

Ostern – ein Fest der Hoffnung und des Neubeginns

Ostern ist nicht nur ein Fest des Glaubens, sondern auch eine Zeit der Erneuerung und des Neubeginns. Während der Frühling die Natur erweckt, Blumen blühen und die Tage länger werden, ist es auch der Moment, in dem wir Freude teilen, Gutes tun und einander unterstützen können. Und genau das tut Miriam Miller, eine inspirierende Frau, die mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft für das Backen bereits vielen Menschen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat.

Mehr lesen
24.03.2025

Mobile Ultraschallgeräte für Kinder mit Spina Bifida und Hydrocephalus im Globalen Süden: Ein wichtiger Schritt zur frühzeitigen Diagnose und besseren Versorgung

In den Ländern des Globalen Südens, in denen Child-Help aktiv ist, fehlt es oft an grundlegender medizinischer Ausstattung, um Kindern mit Spina Bifida und Hydrocephalus die notwendige Versorgung zu ermöglichen. Ein mobiles Ultraschallgerät kann hier den entscheidenden Unterschied machen – es ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Nierenschäden (Hydronephrose) sowie die Diagnose eines Hydrocephalus (Wasserkopf) und hilft, auch andere innere Erkrankungen frühzeitig zu erkennen.

Mehr lesen
21.03.2025

Kinder spielen für Afrika: Wie die Benefizkonzertreihe entstand

Manchmal führen besondere Begegnungen zu großen Projekten. So war es auch im Fall der Benefizkonzertreihe „Kinder spielen für Afrika“, die junge Musikerinnen und Musiker aus der Region zusammenbringt, um Kindern mit Spina bifida in Tansania zu helfen. Doch wie kam es dazu? Die Geschichte beginnt vor vielen Jahren, als Dr. Johannes Urban, Oberarzt der Kinderklinik Josefinum in Augsburg, den damals 14-jährigen Matthias Mercineri behandelte…

Mehr lesen

Lassen Sie uns gemeinsam an einer inklusiven Zukunft arbeiten!