Jedes Jahr am 25. Oktober gehen vor allem im Globalen Süden Personen mit Spina bifida und/oder Hydrocephalus sowie ihre Familien und Freunde auf die Straße. Sie machen auf ihre Behinderung aufmerksam und kämpfen für ihre Rechte.
Mehr lesenMit einer tiefen Liebe für Kinder und einem von Herzen kommenden Engagement hat Jacqueline Pirkelbauer ab dem 1. November 2023 die Geschäftsführung von Child-Help – Hilfe für Kinder mit schweren Missbildungen e.V. Deutschland übernommen.
Mehr lesenNach dem verheerenden Zyklon Freddy auf Malawi konnte Child-Help Spina Bifida and Hydrocephalus (CH SBH) Malawi den Betroffenen schnell und unbürokratisch helfen. Vielen Dank an all unsere Spender*innen die diese Unterstützung möglich gemacht haben! Aber noch immer ist dort Hilfe notwendig.
Mehr lesenDer Jahresbericht von Child-Help Deutschland für das Jahr 2022 liegt nun vor. Ein Fokus-Thema ist die Dekolonisation.
Mehr lesenRhune Bervoet aus Gent (Belgien) ist gerade in Tanzania angekommen. Sie ist 21 Jahre alt und eine Studentin der Photographie bei Kask & Conservatory in Gent.
Mehr lesenIn der Einleitung haben wir mehr über den Zweck dieses Blogs und was Sie in den kommenden Tagen erwarten können, erwähnt.
Mehr lesenBereits seit über einem Jahr herrscht Krieg in der Ukraine. Wie immer bei solchen Katastrophen sind die Schwächsten der Schwachen am schwersten betroffen – darunter viele Kinder mit Spina bifida und Hydrocephalus.
Mehr lesenChild-Help Deutschland finanziert Trinkwasser im Wert von 10.000 Euro für die Erdbebenopfer in der Türkei.
Mehr lesenDank der zahlreichen Spenden konnten wir als Soforthilfe 20 Zelte nach Hatay schicken, einem der Epizentren der Türkei.
Mehr lesenDie Bilder des Erdbebens in der Türkei und Syrien sind kaum zu ertragen: Tausende Menschen wurden unter den Trümmern begraben, Zehntausende wurden verletzt. Auch 1,4 Millionen Kinder sind von den Auswirkungen der Katastrophe betroffen.
Mehr lesenWir haben den Hilferuf aus der Ukraine gehört! Child-Help schickt Ultraschall-Gerät für wichtige Untersuchungen an Kinderkrankenhaus.
Mehr lesenWie gehe ich es an? Wie bringe ich es zu Papier? Das Wissen, den eigenen Nachlass zuverlässig nach den eigenen Wünschen geregelt zu haben, fühlt sich gut an. Das NACHLASS-PORTAL bietet kostenlose, informative Vorträge an.
Mehr lesen